Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Innoteq 2025

Gegenstand

  1. Diese Teilnahmebedingungen regeln ausschliesslich die Teilnahme am Gewinnspiel der Lestoprex AG, Kronenstrasse 11, 8735 St.Gallenkappel (nachfolgend bezeichnet als “Veranstalter”) durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern erhobenen oder mitgeteilten Daten.
  2. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.

Teilnahme

  1. Teilnahmeberechtigt ist jede geschäftsfähige Person ab 16 Jahren mit steuerlichem Hauptwohnsitz in der Schweiz.
  2. Jede Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
  3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

Ablauf des Gewinnspiels
Der Wettbewerb endet am Freitag, 14.03.2025 um 18.00 Uhr.

Gewinne und Gewinnermittlung
Die Gewinnermittlung erfolgt nach Abschluss des Wettbewerbes.

Abwicklung

  1. Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall rückt an seine Stelle – sofern möglich –der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nach. Andernfalls wird der Gewinn unter den insoweit berechtigten Teilnehmern per Losverfahren nach dem Zufallsprinzip neu vergeben. Die Übergabe der Gewinne wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.
  2. Die Teilnehmer werden zeitnah per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse über die Gewinne benachrichtigt und um Bestätigung gebeten.
  3. Meldet sich der Teilnehmer innerhalb angemessener Frist (7 Tage) nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. Ziffer 6.1 findet entsprechende Anwendung. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adressen), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben gehen zu Lasten der Teilnehmer.

Verfügbarkeit

  1. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. Der Wettbewerb kann aufgrund äusserer Umstände beendet oder entfernt werden ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
  2. Hierzu können technische Probleme, Regeländerungen oder Entscheidungen durch Plattformen gehören, falls der Wettbewerb auf oder in Zusammenhang mit ihnen veranstaltet wird.

Haftung
Den Veranstalter trifft keine Haftung bei Fehlern bei der Übertragung von Daten, Diebstahl oder Zerstörung sowie unautorisiertem Zugang zu und Veränderungen an Teilnehmerdaten sowie technischen Störungen jeglicher Art.

Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.

Ausschluss von der Teilnahme
Bei einem Verstoss gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschliessen.
Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer auszuschliessen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen (insbesondere Sammel- oder Mehrfachteilnahmen). Dies liegt vor, wenn zum Beispiel automatische Skripte, Hackertools, Trojaner oder Viren eingesetzt werden oder wenn ein Teilnehmer sich durch andere unerlaubte Mittel einen Vorteil verschafft. Des Weiteren können unwahre Personenangaben sowie der Einsatz von „Fake-Profilen“ zum Ausschluss führen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und/ oder zurückgefordert werden.

Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, den Wettbewerb vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, ausserhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschliessend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die ausserhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Wettbewerbs stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Wettbewerbs.

Datenschutzhinweise
Der Veranstalter erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer für den Zweck des durchzuführenden Wettbewerbs.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb gibt der Teilnehmer dem Veranstalter das Recht, ihn per E-Mail zu kontaktieren. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Der Versand eines Newsletters muss durch Einwilligung des Teilnehmers genehmigt werden.
Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch den Veranstalter erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs: Vor- und Nachname, Unternehmen, Stellung im Unternehmen, E-Mail Adresse.
Ergänzend gelten die Datenschutzbestimmungen.
Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilten Anforderung hin, können die Teilnehmer vom Veranstalter jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei dem Veranstalter gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datennutzungseinwilligungen widerrufen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wendet sich der Teilnehmer bitte an: Lestoprex AG, Kronenstrasse 11, 8735 St.Gallenkappel, mail@lestoprex.ch.